Scan barcode
A review by auroara
Katertag. Oder: Was sagt der Knopf bei Nacht? by Regina Dürig
2.0
Das ganze Buch ist ein langer Brief von Nico (15) an seinen alkoholabhängigen Vater, der in einer Entzugsklinik ist. In dem Brief schreibt Nico verschiedene Ereignisse auf, in denen sein Vater betrunken war - von Anfang bis Ende. Auch, was innerhalb der Familie passiert ist. Was er und seine Schwester Sasa (13) gefühlt und wie sie sich über ihn unterhalten haben. Einfach alles.
Das Buch hat keine Kapitel, nur massenhaft Absätze. Am Anfang war es für mich sehr verwirrend, weil ich nicht genau wusste, was überhaupt passiert, passiert ist und wer hier überhaupt wer ist. So wird Nicos Mutter beispielsweise nur als Mimi genannt.
Es ist schlimm, das alles mit Nico zu erleben. Durch das Buch wird dem Leser so ein Fall vor Augen geführt, regt aber nicht wirklich zum nachdenken an - dafür ist das Buch einfach zu kurz und zu kindlich geschrieben. Wer sich für dieses Thema interessiert, kann in dieses Buch reinschnuppern. Wer sich allerdings näher damit beschäftigen möchte, dem empfehle ich andere (und vor allem längere) Bücher zu bevorzugen.
Das Buch hat keine Kapitel, nur massenhaft Absätze. Am Anfang war es für mich sehr verwirrend, weil ich nicht genau wusste, was überhaupt passiert, passiert ist und wer hier überhaupt wer ist. So wird Nicos Mutter beispielsweise nur als Mimi genannt.
Es ist schlimm, das alles mit Nico zu erleben. Durch das Buch wird dem Leser so ein Fall vor Augen geführt, regt aber nicht wirklich zum nachdenken an - dafür ist das Buch einfach zu kurz und zu kindlich geschrieben. Wer sich für dieses Thema interessiert, kann in dieses Buch reinschnuppern. Wer sich allerdings näher damit beschäftigen möchte, dem empfehle ich andere (und vor allem längere) Bücher zu bevorzugen.