A review by auroara
Das große Buch vom Schlaf: Die enorme Bedeutung des Schlafs by Matthew Walker

5.0

5 ★

German review
(English review below!)

Meine Beziehung zu Schlaf ist sehr durchmischt. Natürlich schlafe ich gerne, aber ich gehöre auch zu der Fraktion Nachteule, Revenge Bedtime Procrastination und stressbedingte Schlafstörung, grübel zu viel vor dem Schlafengehen (oder im Bett) und bin immer müde, egal, wie lange ich schlafe. Insbesondere seitdem ich meinen Schlaf tracke und sehe, wie wenig ich vor allem unter der Woche schlafe, und ich die Konzequenzen meines chronischen Schlafmangels am Freitagnachmittag bzw. Wochenende spüre, nehme ich mir jeden Morgen vor "Heute Abend gehe ich wirklich früher ins Bett!" Leider ist diese Motivation bis zum Abend verflogen und auch meine Schuldgefühle mit Blick auf die Uhr können mich noch nicht zu 100 % dazu antreiben, 2 Stunden früher als gewohnt ins Bett zu gehen. Ich bin durch Zufall auf diese Buch gestoßen und dachte mir "Das klingt ja interessant, vielleicht sollte ich das mal lesen". Mittlerweile kleben fast 100 Klebezettel in meiner Ausgabe.

Das große Buch vom Schlaf ist nicht nur gut gegliedert und sehr wissenschaftlich fundiert geschrieben, sondern auch leicht verständlich und unterhaltsam. Mir war vor dem Lesen dieses Buches nicht bewusst, welchen großen Einfluss Schlaf auf unseren Alltag, unsere Körperfunktionen und unser Handeln hat - und wie groß die negativen Auswirkungen von Schlafmangel sein können. Es ist wirklich erschreckend und verstörend, welchen Unterschied ein paar Stunden Schlaf mehr oder weniger ausmachen.
Es war sehr interessant mehr über Schlaf zu erfahren und hat definitiv meine Denkweise, Schlaf zu betrachten, verändert. Auch wenn ich momentan immer noch an zu vielen Tagen in der Woche zu spät ins Bett gehe (ich schiebe es auf meinen Prüfungsstress), hat mich dieses Buch dennoch dazu motiviert, einige meiner Schlafgewohnheiten zu ändern. Immerhin ein Anfang.

---------------

English review

My relationship with sleep is very mixed. Of course I like to sleep, but I'm also part of the population that struggles with Revenge Bedtime Procrastination and stress-related sleeping problems, I'm an overthinker and night owl and always tired, no matter how many hours of sleep I get. Especially since I've been tracking my sleep and seeing how little sleep I get (especially during the week) and noticing the consequences of my chronic lack of sleep during Friday afternoon or the weekend, I promise myself every morning "Tonight I go to bed early!" Sadly, my motivation is nonexistent during the evening and even my guilty look at the watch can't make myself go to bed 2 hours earlier than usual. I found this book on accident and thought, "That sounds interesting, maybe I should read this." Meanwhile, there are almost 100 sticky notes on my edition.

Why We Sleep is not only well structured and scientifically well-written, but also easy to understand and entertaining. Before reading this book I didn't realize the amount of influence sleep has on our daily lives, our bodily functions and our actions - and how severe the negative effects of sleep deprivation can be. It's really scary and disturbing what difference a few hours of sleep make.
It was very interesting to learn more about sleep and definitely changed my way of thinking about sleep. Even though I'm still going to bed too late on too many days a week (I blame it on my exam stress), this book motivated me to change some of my sleeping habits. It's a start.