A review by auroara
Saphirblau by Kerstin Gier

5.0

Obwohl Rubinrot bei mir schon länger her war, fiel es mir nicht schwer, wieder Anschluss zu finden. Ich war schon nach wenigen Seiten wieder voll in der Handlung. Und auch wenn es nicht besonders viel Handlung gab, blieb es spannend und fesselte mich immer wieder aufs Neue. Mir gefiel es vor allem wieder, dass man als Leser dieselbe Ahnung hat wie Gwendolyn und mit ihr auch dieselben Gefühle und Ansichten gegenüber von Charakteren und anderen Geschehnissen teilt. So bleibt die Geschichte auch komplett unvorhersehbar. Nach und nach erfährt man dann ein paar neue, überraschende und vielleicht sogar ein wenig schockierende Dinge.
Der Schreibstil war wieder wunderbar humorvoll und flüssig zu lesen. Ich versank förmlich darin und musste mich manchmal dazu zwingen, mit dem Lesen aufzuhören, damit ich endlich schlafen konnte.
Die Charaktere sind sehr realistisch und super ausgearbeitet. Gwendolyn war mir schon von Anfang an sympathisch und an gewissen Stellen hatte ich wirklich Mitleid mit ihr. Aus Gideon wurde ich immer noch nicht ganz schlau und dass er für Gwen gutaussehend und „perfekt“ war, hat mich eher ein bisschen genervt. Allerdings muss ich zugeben, dass mir ihre „Liebesbeziehung“ sehr gut gefällt. Sie ist so viel realistischer und weniger kitschig als in den meisten anderen Büchern. Xemerius hat mir als neuer Charakter auch sehr gut gefallen. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und seine witzigen Bemerkungen ließen mich schon das ein oder andere Mal schmunzeln.

Saphirblau ist ein Buch, das mich nach langer Zeit endlich wieder richtig mitreisen und packen konnte. Es war viel zu schnell ausgelesen und hat mich wunderbar unterhalten. Der zweite Teil der Edelstein-Trilogie konnte durch seine tolle Mischung aus Humor, Spannung, Gefühlschaos und einer kleinen Liebesgeschichte überzeugen.