A review by auroara
Smaragdgrün. Liebe geht durch alle Zeiten by Kerstin Gier

5.0

HANDLUNG
Gwen hat Liebeskummer, denn der Graf hat ihr gesagt, dass Gideon alles nur gespielt hat, um sie zu benutzen. Um auf andere Gedanken zu kommen versucht sie gemeinsam mit Leslie das Rätsel ihres Großvaters zu lüften. Dabei machen sie eine unglaubliche Entdeckung...

MEINUNG
Es ist wirklich schwer, eine Rezension über dieses Buch zu schreiben ohne groß zu spoilern, deswegen werde ich versuchen, mich kurz zu fassen.

Smaragdgrün beginnt mit einem lückenlosen Anschlussvon Saphirblau - gut für die Leute, die die drei Bände direkt nacheinander lesen. Etwas schwieriger wird es für die, bei denen der letzte Band schon etwas länger her ist, wie bei mir. Doch nach ein, zwei Kapiteln ist das Gedächnis mit dem wichtigsten Geschehnissen wieder up-to-date.

Im Abschlussband der Edelsteintrilogie erreicht die Beziehung von Gideon und Gwen mit einigen Auf und Ab und nicht ohne die gewisse Portion Kitsch ihren Höhepunkt. Und auch wenn sie an einigen Stellen schon sehr kitschig war blieb sie im authentischen Rahmen und wirkte eher niedlich als alles andere.
Zudem werden einigen Geheimnissen auf den Grund gegangen, die sich schon über die ganze Reihe ziehen. So beispielsweise was passiert, wenn sich der Blutkreis schließt, was die wahren Absichten des Grafen sind oder was die Magie des Raben ist. Als Leser rätselt man fieberhaft bis zum Schluss mit und muss bis dahin einige Überraschungen und Schreckensmomente verdauen.
Das Ende bzw. die endgültige Auflösung war für mich nicht nur unvorhersehbar sondern auch total unerwartet. Alle offenen Fragen werden gelöst und fast alle Ereignisse logisch zusammengesetzt.

Kerstin Giers Schreibstil ist einzigartig und lässt sich einfach und schnell lesen, was vielleicht auch an ihrem erstklassigen Humor liegt, vom dem ich manchmal vor lauter Lachen weinen musste. Einfach herrlich!
Super waren auch wieder die Bemerkungen und Sprüche von Xemerius, den man einfach ins Herz schließen muss. Gwen konterte aber auch nicht schlecht, was sie erneut zu einer wunderbar sympathischen Protagonistin machte.

Den Schluss hätte ich mir etwas weniger offen gewünscht und gerne mehr darüber erfahren, wie es mit und zwischen Gideon und Gwen und Paul und Lucy weitergeht.

FAZIT
Ein wunderbarer Abschlussband, der nicht nur sehr gut unterhalten hat, sondern auch mitreißend war. Kerstin Giers Humor und ihre authentischen und liebenswerten Charaktere überzeugen auch in diesem Buch, so dass es nur sehr wenig auszusetzen gibt.