A review by mo_mentan
Dachdecker wollte ich eh nicht werden: das Leben aus der Rollstuhlperspektive by Raúl Aguayo-Krauthausen, Marion Appelt

4.0

*3.5
nicht ganz, was ich mir erhofft hatte. erstens scheint mir das buch in vielen überlegungen veraltet (das n-wort wird einfach so beiläufig ausgeschrieben und sein gebrauch null kritisiert, überlegungen zu intersektionalität scheinen mir zu fehlen, kapitalismuskritik wird nur am rande erwähnt, eine feministische perspektive (z.b. zu sexualisierter gewalt gegenüber menschen mit behinderung) fehlt gänzlich).
als autobiografie ist die erzählung interessant, viele anektoten haben mir sehr wohl einen neuen blick auf den alltag mit behinderung ermöglicht, wenn sie auch manchmal etwas hapert. ich hätte mir gewünscht, dass das audiobuch vom autor selbst gelesen wird, ich kannte seine stimme und war irritiert, dass nicht er seine geschichte vortrug.
alles in allem fehlten mir vor allem grössere zusammenhänge und weiterführende überlegungen. das muss ja aber auch nicht immer sein, ein behinderter mensch darf eben auch einfach nur sein leben erzählen, nur war das nicht, wonach ich gesucht habe - aber literatur analog zu vielen antirassistischen werken scheint bezüglich antiableismus sehr spärlich gesät zu sein.