Scan barcode
A review by mo_mentan
Was man von hier aus sehen kann by Mariana Leky
5.0
ich liebe dieses buch.
ich liebe mariana lekys sprache, ich liebe die figuren, jede einzelne, ich liebe die geschichte, sogar mit ihren toden und ihrer veränderung (was für mich in geschichten alles andere als selbstverständlich ist, ich will immer einen ganz bestimmten moment festhalten), ich liebe luises liebe (denn sie liebt so liebevoll, so zärtlich), ich würde dieses buch gerne gleich nochmal verschlingen.
nicht alles geht so perfekt auf wie in "löcher", aber doch beinahe, und irgendwie ist es so einfach genau wie das leben, wenn mensch den hinsehen mag (da müsste ich jetzt aber nochmal den optiker fragen, oder vielleicht frederick?)
das hörbuch war unglaublich toll, es klang in meinen ohren wie eins von cornelia funke oder vielleicht dieses eine über die vier verrückten schwestern, es klang nach kind sein und nach erwachsen werden und nach altern und dem tod in "die bücherdiebin", nach zauberwelten und okapis und sehr sehr fest nach leben. ganz, ganz sanft und tragisch und zärtlich und wie eine umarmung in all seiner trauer und freude.
dieses buch ist meret in person und das finde ich wunderschön, denn es ist ein hoffnungsvolles, ein lebensbejahendes.
es passt so gut zu ihr und es passt so gut zu mir, so gut, dass ich darin versunken bin, dass es in mein leben übergeschwappt ist, dass ich seine ruhe spüre und seine figuren mich streicheln, wenn ich traurig bin.
frederick und luise sind so wunderbar, und selma und elsbeth und palm und marlies und martin und heinrich und alaska und ganz, ganz besonders der optiker.
ich hätte gerne einen optiker in meinem leben bitte. ich werde auch ganz bestimmt versuchen, anderen menschen eine optikerin zu sein.
ich liebe mariana lekys sprache, ich liebe die figuren, jede einzelne, ich liebe die geschichte, sogar mit ihren toden und ihrer veränderung (was für mich in geschichten alles andere als selbstverständlich ist, ich will immer einen ganz bestimmten moment festhalten), ich liebe luises liebe (denn sie liebt so liebevoll, so zärtlich), ich würde dieses buch gerne gleich nochmal verschlingen.
nicht alles geht so perfekt auf wie in "löcher", aber doch beinahe, und irgendwie ist es so einfach genau wie das leben, wenn mensch den hinsehen mag (da müsste ich jetzt aber nochmal den optiker fragen, oder vielleicht frederick?)
das hörbuch war unglaublich toll, es klang in meinen ohren wie eins von cornelia funke oder vielleicht dieses eine über die vier verrückten schwestern, es klang nach kind sein und nach erwachsen werden und nach altern und dem tod in "die bücherdiebin", nach zauberwelten und okapis und sehr sehr fest nach leben. ganz, ganz sanft und tragisch und zärtlich und wie eine umarmung in all seiner trauer und freude.
dieses buch ist meret in person und das finde ich wunderschön, denn es ist ein hoffnungsvolles, ein lebensbejahendes.
es passt so gut zu ihr und es passt so gut zu mir, so gut, dass ich darin versunken bin, dass es in mein leben übergeschwappt ist, dass ich seine ruhe spüre und seine figuren mich streicheln, wenn ich traurig bin.
frederick und luise sind so wunderbar, und selma und elsbeth und palm und marlies und martin und heinrich und alaska und ganz, ganz besonders der optiker.
ich hätte gerne einen optiker in meinem leben bitte. ich werde auch ganz bestimmt versuchen, anderen menschen eine optikerin zu sein.