auroara's reviews
442 reviews

Mary Joa, das Heilige Land by Eiichiro Oda

Go to review page

adventurous emotional medium-paced

4.5

Die versteckte Apotheke by Sarah Penner

Go to review page

slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character

3.0

Oracle by Ursula Poznanski

Go to review page

mysterious medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Loveable characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5

4,5 ★

Julian sieht seit seiner Kindheit Visionen an anderen Menschen – Nebelschwaden, die aus den Augen strömen, oder rote Wolken, die ganze Körperteile verdecken. Mit Hilfe seiner Therapeutin und den richtigen Medikamenten ist damit Schluss. Mit dem Start an der Uni möchte Julian endlich ein normales Leben führen. Doch beim Klassentreffen trifft ihn der Schock: Einige seiner Mitschüler, bei denen er Jahre zuvor Visionen gesehen hat, hatten Unfälle. Gibt es da einen Zusammenhang? Und wenn ja, könnte er mit seiner „Gabe“ schlimme Ereignisse verhindern? 


Charaktere


Julian ist, wie so viele von Poznanskis männlichen Hauptcharakteren, ein schüchterner Einzelgänger. Anders als erwartet habe ich Julian doch recht schnell ins Herz geschlossen, was vermutlich auch daran liegt, dass es diesmal keinen Fokus auf eine Liebesgeschichte bzw. einseitige Verliebtheit gibt. Die Dynamik zwischen den Studierenden im Wohnheim ist gut gelungen, und ich mochte Robin (Julians Mitbewohner) und Pia wirklich sehr gerne. Die Beziehungen entwickeln sich sehr realistisch und man merkt daran, wie Julian sich im Umgang mit anderen weiterentwickelt. 


Spannung & Pacing


Ursula Poznanskis Schreibstil ist wie immer sehr schnell und einfach zu lesen. Das Tempo ist zu Beginn jedoch etwas langsam. Die ersten 100 Seiten erfährt man nicht sehr viel mehr, als schon durch den Klappentext bekannt ist. Später im Verlauf der Handlung passieren einige Dinge, die das Drama steigern und mich gepackt haben. Ich wollte einfach wissen, wie es weiter geht.
Obwohl zuerst nicht viel passiert, fand ich die Handlung insgesamt spannend. Die Idee ist einfach super interessant. Tatsächlich habe ich mir während des Lesens selbst die Frage gestellt, wie ich in so einer Situation handeln würde. (Was würdest du tun, wenn du Unfälle oder Krankheiten bei Menschen, die dir wichtig sind, vorhersehen könntest? Wie würdest du reagieren, wenn dich jemand vor etwas Schlimmes warnt, aber nicht konkret wird?)


Das Negative


Es gab allerdings auch einen Handlungsstrang, der mir nicht gefallen hat, bzw. den ich überflüssig fand:
Die ganze Sache mit Lars und den Journalisten. Das hat nichts zu der Handlung beigetragen, war unglaubwürdig, und hätte komplett gestrichen werden können.
Leider hat mir am Ende auch eine richtige Erklärung gefehlt. Warum sieht Julian die Marker? Gibt es noch mehr Menschen, die solche Visionen haben? Was bedeuten die einzelnen Trugbilder genau? All diese Fragen bleiben leider unbeantwortet.


Fazit


Mich hat Oracle sehr gut unterhalten. Tatsächlich habe ich schon lange nicht mehr ein Buch so schnell durchgelesen. Die Idee mit den Visionen ist interessant und wurde sehr gut umgesetzt. Es dauert ein bisschen, bis die Handlung in Schwung kommt, und „etwas passiert“, dafür lohnt es sich allerdings! 
One Piece 89 by Eiichiro Oda

Go to review page

adventurous tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0

Die Känguru-Offenbarung by Marc-Uwe Kling

Go to review page

medium-paced

3.0

Es hat gut angefangen, aber ab der Mitte wurde es wieder so zusammenhangslos und unspektakulär.  Die ganze "Reise" war einfach zu viel des Guten und viele Passagen/Witze haben sich leider oft wiederholt.
Schwarz wie Erde by Ursula Poznanski

Go to review page

mysterious medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Diverse cast of characters? No

4.0

Carolin lebt in permanenter Angst, seitdem sie für einen aus dem Ruder gelaufenen Auftrag ihren eigenen Tod vortäuschen musste um zu überleben. Ihr ruhiges, zurückgezogenes Leben als Floristin muss sie jedoch vorerst aufgeben – ein neuer Auftrag schickt sie nach München. Gehäufte tödliche Unfälle auf Baustellen machen die einzige Baufirma, bei der nichts passiert, verdächtig. Carolin soll herausfinden, was hinter den Unfällen steckt – unglückliche Zufälle oder schmutzige Intrige?


Charaktere


Auch wenn man nicht viel über Carolin erfährt, war sie mir sympathisch. Ihre Ängste sind sehr gut dargestellt, obwohl sie teilweise sehr paranoid wirkt. Als Ermittlerin macht sie ebenfalls einen guten Job und man kann nur erahnen, was für eine Art Frau sie vor den (bisher noch nicht näher erläuterten) Ereignissen war.

Ohne zu viel zu spoilern: Bis auf ein paar Nebencharaktere bleiben die meisten doch recht austauschbar. Zumindest soweit, dass ich mich nicht großartig an sie erinnern kann. Einigen habe ich von Anfang an nicht über den Weg getraut, bei anderen hat es mich überrascht, welche Rolle sie schlussendlich innehatten.


Spannung


Zugegeben, es hat mich neugierig gemacht, mehr über Carolin und ihre Vergangenheit zu erfahren. Wie ist ihr echter Name? Was für eine Person war sie? Welche Umstände und Ereignisse haben dazu geführt, dass sie ihren eigenen Tod vortäuschen musste? Wird sie irgendwann in Sicherheit leben können? Leider bleiben trotz ständiger Andeutungen auf Carolins Vergangenheit all diese Fragen unbeantwortet. Diese Art, den Leser bei der Stange zu halten, ist mir in Büchern ein Dorn im Auge. Es ist frustrierend, so wenig neue Informationen über etwas zu erhalten, welches der Ursprung bestimmter Eigenschaften des Hauptcharakters ist.

Der Aspekt der „Spionage“ oder „verdeckten Ermittlung“ (wie auch immer man es nennen möchte) hat mir allerdings sehr gut gefallen. Es ist etwas anderes, als man es von der Autorin gewöhnt ist. Außerdem ist es unterhaltsam, Carolin in verschiedene Rollen schlüpfen zu sehen und somit mehr Hinweise und Spuren zu entdecken. Trotz allem lassen sich bis zum Ende kaum alle Puzzleteile zu einem Bild zusammenführen. Was auch daran liegt, dass die Auflösung sehr an den Haaren herbeigezogen ist und wichtige Indizien erst zum Schluss erwähnt werden. Leider geht alles sehr schnell vorbei und es wird wenig Zeit für die Aufklärung aufgewendet.
One Piece, Band 88 by Eiichiro Oda

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0

One Piece 87 by Eiichiro Oda

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0